© RP Darmstadt 25.02.2025 RPDA Pressemitteilung Natur- und Gewässerschutz Mountain-Bike-Strecke bei Wiesbaden wegen Astbruch-Gefahr gesperrt Aufgrund von hoher Astbruch-Gefahr musste die Mountain-Strecke am Schläferskopf bei Wiesbaden gesperrt werden. Die Behörden arbeiten gemeinsam mit dem betreibenden Verein an einer zügigen Lösung.
© KarriereKick 25.02.2025 RPDA Pressemitteilung Karriere Mehr als 100 Gespräche mit Schülerinnen und Schülern Das RP Darmstadt wirbt auf Ausbildungsmessen für eine Tätigkeit in der Behörde. Bei zwei Messen haben RP-Mitarbeiter viele Gespräche geführt. Für das Duale Studium beim RP sind Bewerbungen möglich.
© artyangel / Pixabay 21.02.2025 RPDA Pressemitteilung Grundwasser RP erteilt Wasserrechte für die Stadt Groß-Umstadt Nach Abwägung aller wasserwirtschaftlichen sowie landwirt-, forst- und naturschutzfachlichen Belange hat das RP Darmstadt der Stadt Groß-Umstadt neue Wasserrechte für die nächsten 20 Jahre erteilt.
© Geralt / Pixabay 19.02.2025 RPDA Pressemitteilung Energienetze RP lässt Bau von Stromleitung zwischen Frankfurt und Kriftel erörtern Am 26. und 27. Februar findet die Erörterung zum Bau eines 5,6 Kilometer langen Erdstromkabels zwischen Kriftel (Main-Taunus-Kreis) und dem Industriepark Höchst in Frankfurt-Zeilsheim statt.
© RPDA 18.02.2025 RPDA Pressemitteilung Weinbau RP bietet wieder Rebschnitt-Kurs an Das Weinbau-Dezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt bietet am Samstag, 8. März in Eltville am Rhein einen Kurs für Winzerinnen und Winzer im Rebschnitt an. Dieser ist im Winterhalbjahr fällig
© Regierungspräsidium Darmstadt 17.02.2025 RPDA Pressemitteilung Staatlicher Wasserbau RP stellt Pläne für Revitalisierung des Stockstadt-Erfelder Altrheins vor Auf dem Naturschutzsymposium im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf haben Fachleute des Regierungspräsidiums Darmstadt Pläne zur Revitalisierung des Stockstadt-Erfelder Altrheins vorgestellt.
© Gemeinde Biebesheim 14.02.2025 RPDA Pressemitteilung Staatlicher Wasserbau Regierungspräsident trifft Bürgermeister in Biebesheim Regierungspräsident Hilligardt hat gestern in Biebesheim Bürgermeister Marcus Rahner getroffen. Im Mittelpunkt stand der Hochwasserschutz am Rhein. Das RP unterhält dafür vor Ort eine Deichmeisterei.
© Gemeinde Wölfersheim 14.02.2025 RPDA Pressemitteilung Kommunalaufsicht Regierungspräsident übergibt Förderbescheid in Wölfersheim Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt hat in Wölfersheim (Wetteraukreis) einen Bescheid des Landes Hessen in Höhe von 30.000 Euro zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit übergeben.