© Tsvetoslav Hristov / Unsplash 14.03.2022 Risikomanagement Nationale Risikoanalyse An der Nationalen Risikoanalyse waren unter Federführung des Bundesministeriums der Finanzen 35 Behörden aus Bund und Ländern beteiligt.
© Chuttersnap / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Güterhändler, Kunstvermittler Güterhändler im Sinne des Geldwäschegesetzes ist, wer gewerblich Güter veräußert oder erwirbt, unabhängig davon, in wessen Namen oder auf wessen Rechnung.
© RPDA 21.06.2023 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Geldwäscheprävention: Neue Auslegungs- und Anwendungshinweise Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat die Neufassung der Auslegungs- und Anwendungshinweise der Länder der Bundesrepublik Deutschland zum Geldwäschegesetz veröffentlicht.
© Pixel-Shot / Adobe Stock 14.03.2022 Geldwäsche Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir Sie in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten zum Themenkomplex Geldwäscheprävention.
© Ibrahim Boran / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche FATF - Deutschlandprüfung Die Financial Action Task Force (FATF) ist das wichtigste internationale Gremium zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferation und wurde 1989 gegründet.
© marsblac / Pixabay 14.03.2022 Geldwäsche Verdachtsmeldung Wenn Gelder aus schweren Straftaten in den legalen Wirtschaftskreislauf eingebracht werden, nennt man das Geldwäsche – dabei wird versucht, die Spur des illegalen Geldes durch Aktionen zu verweisen.
© Medienstürmer / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Dienstleister für Gesellschaften, Treuhand Nach § 2 Abs. 1 Nr. 13 des Geldwäschegesetzes (GwG) sind Sie dennoch als Dienstleister für Gesellschaften und für Treuhandvermögen oder Treuhänder Verpflichteter des Geldwäschegesetzes (GwG).
© Andrea Piacquadio / Pexels 14.03.2022 Geldwäsche Versicherungsvermittler Nach GwG zählen Versicherungsvermittler nach § 59 des Versicherungsvertragsgesetzes und im Inland gelegene Niederlassungen entsprechender Versicherungsvermittler mit Sitz im Ausland zu Verpflichteten.