© RPDA 14.03.2022 Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor.
© RPDA 04.08.2025 RPDA Pressemitteilung Geldwäsche Wichtige Hilfestellung für Autohäuser, Immobilienmakler und andere zum Schutz vor Geldwäsche Die drei hessischen Regierungspräsidien ind Darmstadt, Gießen und Kassel veröffentlichen eine Neufassung der Auslegungs- und Anwendungshinweise und Merkblätter der Bundesländer zum Geldwäschegesetz.
© RPDA 15.05.2025 RPDA Pressemitteilung Gefahrenabwehr Wieder hochrangige Anti-Geldwäsche-Tagung beim RP Darmstadt Fachleute aus 15 Bundesländern sind diese Woche auf Einladung des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt zur 15. Tagung des „Darmstädter Arbeitskreises Geldwäscheprävention“ zusammengekommen.
© fill / Pixabay 24.11.2023 Sorgfaltspflichten Politisch exponierte Personen (PEP) Verstärkte Sorgfaltspflichten gelten für politisch exponierte Personen als Vertragspartner oder wirtschaftlich Berechtigte sowie für deren Familienmitglieder und bekanntermaßen nahestehende Personen.
© eggeeggjiew / Adobe Stock 11.04.2022 Geldwäsche Geldwäschebeauftragte Anzeigen im Zusammenhang mit der Bestellung oder Entpflichtung von (Gruppen-)Geldwäschebeauftragten können Sie online melden.
© RPDA 28.03.2022 Geldwäsche Darmstädter Arbeitskreis Geldwäscheprävention Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind globale Themen von hoher wirtschaftlicher, aber auch sicherheitspolitischer Bedeutung.
© RPDA 15.03.2022 Glücksspiel Geldwäsche Nach den Vorgaben des Gesetzes über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz - GwG) gibt es für den Bereich des Glücksspielsektors einen eigenen Verpflichtetenkreis.
© Andrea Piacquadio / Pexels 14.03.2022 Geldwäsche Versicherungsvermittler Nach GwG zählen Versicherungsvermittler nach § 59 des Versicherungsvertragsgesetzes und im Inland gelegene Niederlassungen entsprechender Versicherungsvermittler mit Sitz im Ausland zu Verpflichteten.
© marsblac / Pixabay 14.03.2022 Geldwäsche Verdachtsmeldung Wenn Gelder aus schweren Straftaten in den legalen Wirtschaftskreislauf eingebracht werden, nennt man das Geldwäsche – dabei wird versucht, die Spur des illegalen Geldes durch Aktionen zu verweisen.