© RP Darmstadt 18.03.2025 RPDA Pressemitteilung Abfall Informationen zur Entsorgung von Bauabfällen Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat eine neue Fassung des Merkblatts „Entsorgung von Bauabfällen“ veröffentlicht. Es kann auf dieser Website heruntergeladen werden.
© Damir Mijailovic / Pexels 17.03.2025 Abfallnews Baumerkblatt Neues Merkblatt „Entsorgung von Bauabfällen“ veröffentlicht
© RPDA 29.01.2025 RPDA Pressemitteilung Abfall Von illegalen Abfall-Lagerungen und Altkleidern Gemeinsam mit 31 Vertreterinnen und Vertretern von Kommunen haben sich Mitarbeitende der Wiesbadener Umweltabteilung des RP Darmstadt zum Thema Abfallwirtschaft ausgetauscht.
© PublicDomainPictures / Pixabay 17.01.2025 RPDA Pressemitteilung Abfall RP genehmigt Erweiterung des Frankfurter Müllheizkraftwerkes Das RP Darmstadt der MHKW Müllheizkraftwerk Frankfurt am Main GmbH den dauerhaften Vier-Linien-Betrieb in der Abfallverbrennungsanlage Frankfurt am Main-Nordweststadt genehmigt.
© RPDA 18.12.2024 Sammlung, Transport Einwegkunststoff-Fonds Das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) setzt neben anderen Richtlinien und Gesetzen zum Thema Einwegkunststoffe die Europäischen Einwegkunststoffrichtlinie (EU-EWKRL) in nationales Recht um.
© RPDA 23.09.2024 RPDA Pressemitteilung Umweltschutz Mit gutem Beispiel voran - RP beteiligt sich am Nachhaltigkeitstag Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr am hessischen Nachhaltigkeitstag – dem insgesamt achten. Am 26. September werden bei der Behörde alte Brillen eingesammelt.
© Keikona / Shutterstock 17.09.2024 RPDA Pressemitteilung Abfallwirtschaft RP genehmigt neuen Wertstoffhof in Hanau - Unterlagen zwei Wochen lang online einsehbar Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat den neuen Hanauer Wertstoffhof im Stadtteil Großauheim genehmigt. Dieser wird den bisherigen am Hauptbahnhof weitestgehend ersetzen.
© RPDA 23.08.2024 RPDA Pressemitteilung Abfallwirtschaft RP erteilt Genehmigungsbescheid: Aus Klärschlamm werden Nährstoffe Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat der UPhO GmbH (Unternehmen für Phosphatrecycling im Odenwald) die Genehmigung einer Anlage zur Behandlung von Klärschlamm erteilt.