© Dannie Jing / Unsplash 14.03.2022 Güterhändler Kunst Kunstvermittler im Sinne des Geldwäschegesetzes (GwG) ist, wer gewerblich den Abschluss von Kaufverträgen über Kunstgegenstände vermittelt, auch als Auktionator oder Galerist.
© Jacek Dylag / Unsplash 14.03.2022 Güterhändler Hochwertige Güter Nach § 2 Absatz 1 Nummer 16 des Geldwäschegesetzes (GwG) zählen Güterhändler zu den Verpflichteten des Gesetzes.
© Chuttersnap / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Güterhändler, Kunstvermittler Güterhändler im Sinne des Geldwäschegesetzes ist, wer gewerblich Güter veräußert oder erwirbt, unabhängig davon, in wessen Namen oder auf wessen Rechnung.
© Towfiqu barbhuiya / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Finanzunternehmen Änderung des Geldwäschegesetzes ab 1. Januar 2020 erfolgt die Definition dieser Unternehmen erstmals nicht mehr im KWG, sondern direkt im Geldwäschegesetz.
© Ibrahim Boran / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche FATF - Deutschlandprüfung Die Financial Action Task Force (FATF) ist das wichtigste internationale Gremium zur Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Proliferation und wurde 1989 gegründet.
© Medienstürmer / Unsplash 14.03.2022 Geldwäsche Dienstleister für Gesellschaften, Treuhand Nach § 2 Abs. 1 Nr. 13 des Geldwäschegesetzes (GwG) sind Sie dennoch als Dienstleister für Gesellschaften und für Treuhandvermögen oder Treuhänder Verpflichteter des Geldwäschegesetzes (GwG).
© RPDA 14.03.2022 Gefahrenabwehr Geldwäsche Das Regierungspräsidium Darmstadt ist in Südhessen die zuständige Aufsichtsbehörde für die Durchführung des Geldwäschegesetzes im Nichtfinanzsektor.
© oxie99 / Adobe Stock 14.03.2022 Gefahrenabwehr Elementarschäden Zur Milderung außergewöhnlicher Notlagen in Folge von Elementarschäden kann das Regierungspräsidium Darmstadt staatliche Finanzhilfen gewähren.