© PublicDomainPictures / pixabay 08.03.2022 Grundwasser Links - Downloads Sie finden hier Links und Downloads zur Verfügung für den Bereich Grundwasser / Wasserversorgung.
© oticki / Shutterstock 07.03.2022 Wasserversorgung Kooperationen Freiwillige, privatrechtliche Vereinbarungen zwischen Wasserversorger und den im Wasserschutzgebiet wirtschaftenden Landwirten.
© nidan / Pixabay 07.03.2022 Grundwasser Hessisches Ried und hessische Untermainebene Die Bedeutung des Hessischen Rieds ist in den letzten Jahrzehnten für die Wasserversorgung des Ballungsraums Rhein-Main gewachsen.
© PublicDomainPictures / Pixabay 07.03.2022 Grundwasser Grundwasserentnahmen Die Entnahme beziehungsweise die Ableitung von Grundwasser ist eine zulassungspflichtige Benutzung und richtet sich nach den Vorschriften des Wasserhaushaltsgesetzes und des Hessischen Wassergesetzes.
© music4life / Pixabay 07.03.2022 Grundwasser Bewirtschaftungspläne und -studien für das Grundwasser Der Einwohnerzuwachs und die wirtschaftliche Entwicklung haben in Südhessen zu einem Zuwachs des Wasserverbrauches geführt.
© Shutterstock 07.03.2022 Gewässer- und Bodenschutz Grundwasser und Wasserversorgung Die Bereitstellung von Trinkwasser in ausreichender Menge und Güte ist ein bedeutender Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
© Tama66 / Pixabay 07.03.2022 Gewässerbeschaffenheit Links - Downloads Sie finden hier Links und Downloads zur Verfügung für den Bereich Gewässerbeschaffenheit.
© Mariakray / Pexels 07.03.2022 Gewässerbeschaffenheit Gewässerunterhaltung Oberirdische Gewässer sind auf Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) in der Regel so zu bewirtschaften. Gewässerunterhaltung muss sich an diesen Bewirtschaftungszielen orientieren.