© Bru-nO/pixabay 08.03.2022 Industrielles Abwasser Betriebsstörungen Der Betreiber muss uns, dem Regierungspräsidium, auftretende Betriebsstörungen von Abwasseranlagen mit möglichen Auswirkungen auf Gewässer mitteilen.
© PhotoMIX-Company / Pixabay 08.03.2022 Industrielles Abwasser Abwasserabgabe Für Einleitungen bemisst sich die Höhe der Abwasserabgabe nach den in der Einleiteerlaubnis festgelegten Werten für die Abwassermenge.
© 652234 / Pixabay 08.03.2022 Gewässer- und Bodenschutz Industrielles Abwasser Unter industriellem Abwasser versteht man Abwasser aus Anlagen für gewerbliche und industrielle Zwecke, soweit es sich nicht um häusliches Abwasser oder Niederschlagswasser handelt.
© pixel2013 / Pixabay 08.03.2022 Hydrologischer Messdienst Pegel an Bächen und Flüssen Das Regierungspräsidium Darmstadt betreibt zur Messung der Wasserstände und Durchflüsse Pegel. Diese werden ergänzt durch Pegel von Verbänden.
© PublicDomainPictures / Pixabay 08.03.2022 Hydrologischer Messdienst Niederschlagsmessstellen Um Auskünfte über Dauer und Intensität der Niederschläge zu erhalten, werden Messungen mit automatisierten Niederschlagsmessstationen und vereinzelt noch mit Niederschlagsschreibern durchgeführt.
© RPDA 08.03.2022 Hydrologischer Messdienst Grundwassermessstellen Der gewässerkundliche, überwiegend wasserwirtschaftlich orientierte Messdienst ist eine wesentliche Voraussetzung für Planungen von Wasserversorgungsunternehmen und für Vorgaben und Prüfungen.
© gashgeron / Shutterstock 08.03.2022 Gewässer- und Bodenschutz Hydrologischer Messdienst Das Regierungspräsidium Darmstadt erfasst und bewertet die Daten von Pegeln an oberirdischen Gewässern, Niederschlagsmessstationen und Grundwassermessstellen sowie Quellen.
© Tumisu / Pixabay, HLNUG 08.03.2022 Hochwasserschutz Gefahrenkarten Rhein Hochwasser-Gefahrenkarten beschreiben die möglichen Ausmaße eines Hochwassers häufiger, mittlerer und seltener Wahrscheinlichkeit. Die Hochwasser-Gefahrenkarten Rhein finden Sie unter dem Link.