© RP Darmstadt 16.06.2025 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP erneuert Verordnung für Landschaftsschutzgebiet „Hessische Mainauen“ Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt plant, die Verordnung für das Landschaftsschutzgebiet „Hessische Mainauen“ zu modernisieren und an die aktuelle Rechtsprechung anzupassen.
© RPDA 13.06.2025 RPDA Pressemitteilung Klimaschutz Staatssekretär Ruhl informiert sich über zukunftsorientierte Deichpflege Um sich über die integrierte Deichpflege an den Landesdeichen zu informieren, kam Hessens Umwelt-Staatssekretär Michael Ruhl am Donnerstagnachmittag an den Rheindeich nach Groß-Rohrheim.
© RPDA 28.05.2025 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP wildert 30 Feldhamster bei Pfungstadt aus Das RP Darmstadt hat bei Pfungstadt 30 Feldhamster freigelassen. Ziel des Auswilderungsprojekts ist es, die vom aussterben bedrohte Tierart zu schützen und ihnen einen geeigneten Lebensarum zu bieten.
© HZD 27.05.2025 Naturschutzrecht Allgemeinverfügung zu jagdlichen- und Unterhaltungsmaßnahmen im Seuchengebiet der ASP Abteilung Landwirtschaft, Weinbau, Forsten, Natur- und Verbraucherschutz
© Pixabay 22.04.2025 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP unterstützt Eisvogel durch künstliche Brutstätten Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat vor einer Auenrenaturierung in Büdingen-Düdelsheim Artenschutzmaßnahmen für den Eisvogel umgesetzt.
© RPDA 14.03.2025 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Wasserbüffel helfen, kleines Niedermoor in Grasellenbach zu erhalten Das RP Darmstadt erreicht gemeinsam mit ortsansässigen Landwirten weiteren Meilenstein im Schutz kleiner Moore. So helfen Wasserbüffel beim Erhalt des kleinen Niedermoors in Grasellenbach.
© RPDA 05.03.2025 RPDA Pressemitteilung Dialog Informationsaustausch zum Naturschutz am Rhein Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat sich heute in Groß-Rohrheim mit Landwirtinnen und Landwirten getroffen, die in den „Rheinauen bei Biblis und Groß-Rohrheim“ Äcker und Grünland bewirtschaften
© RP Darmstadt 25.02.2025 RPDA Pressemitteilung Natur- und Gewässerschutz Mountain-Bike-Strecke bei Wiesbaden wegen Astbruch-Gefahr gesperrt Aufgrund von hoher Astbruch-Gefahr musste die Mountain-Strecke am Schläferskopf bei Wiesbaden gesperrt werden. Die Behörden arbeiten gemeinsam mit dem betreibenden Verein an einer zügigen Lösung.