© RPDA 06.05.2024 RPDA Pressemitteilung Fischerei Aufstockung des hessischen Bestands: RP Darmstadt setzt Europäische Flussaale im Rhein aus Um den Bestand des Europäischen Flussaals zu sichern, haben Naturschützer des RP Darmstadt und ehrenamtliche Helfer am Wochenende etwa 60.000 Jungtiere im Rhein in die Freiheit entlassen.
© C. Salomon 16.04.2024 RPDA Pressemitteilung Naturschutz Für die Kreuzotter im Spessart: RP Darmstadt und Regierung von Unterfranken arbeiten zusammen Die Kreuzotter ist die einzige heimische Giftschlange der Region - und vom Aussterben bedroht. Das RP Darmstadt und die Regierung von Unterfranken arbeiten nun zusammen, um sie gemeinsam zu schützen.
© Maniax Films / Shutterstock 10.04.2024 RPDA Pressemitteilung Naturschutz RP genehmigt Einsatz von Drohnen zur Wildtierrettung bis 2029 Das RP Darmstadt hat den Einsatz von Drohnen mit Wärmebildkameras für die Wildtierrettung genehmigt. Die Erlaubnis gilt bis zum Jahr 2029, jeweils von Mitte April bis Ende Juni.
© RP Darmstadt 28.03.2024 RPDA Pressemitteilung Hochwasserschutz Deichmeisterei des RP startet nach Ostern mit der Deichmahd Die Mahd der landeseigenen Rhein- und Maindeiche ist wichtig für den Funktionserhalt der Hochwasserschutzbauwerke. Die Deichmeisterei Biebesheim des RP Darmstadt startet am 2. April mit den Arbeiten.
© Olaf Teutloff / Shutterstock 13.03.2024 Biologische Vielfalt Weidetierschutz Fragen und Antworten zum Schadensausgleich für von Wölfen gerissene oder verletzte Nutztiere
© RPDA 29.11.2023 RPDA Pressemitteilung Artenschutz Vorsicht beim Weihnachtsgeschenk: RP Darmstadt rät von unüberlegtem Tierkauf ab Die Artenschützer des RP Darmstadt appellieren an die Bürger, sich geschützte Tiere nur anzuschaffen, wenn eine artgerechte Haltung gewährleistet ist – und sie sich der Verantwortung bewusst sind.
© RPDA 19.10.2023 Natura 2000 Flora-Fauna-Habitat-Gebiete Das Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet im Regierungsbezirk insgesamt 258 Flora-Fauna-Habitat-Gebiete auf über 45.000 Hektar Fläche.
© RPDA 19.10.2023 Natura 2000 EU-Vogelschutzgebiete Das Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet im Regierungsbezirk insgesamt 27 EU-Vogelschutzgebiete mit einer Gesamtfläche von über 48.000 Hektar.